Girls'Day 2025

Auch in diesem Jahr hatten wir am Girls'Day wieder das Vergnügen interessierte Mädchen für technische Berufsfelder zu begeistern und ihre Neugier auf das Bauingenieurwesen zu wecken.

Etwa 30 Schülerinnen konnten in unseren Niederlassungen Düsseldorf, Frankfurt, Köln und Tunnelbau einen facettenreichen Einblick in den Berufsalltag einer Bau- und Umweltingenieurin gewinnen. An allen Standorten stand neben dem theoretischen Teil auch eine Baustellenbesichtigung auf dem Programm.

In Düsseldorf konnten die Mädchen sich einen Überblick über die Umplanung der Straßenflächen nach Ausbau der Wehrhahn-Linie verschaffen.

Für die Frankfurter Schülerinnen ging es zum Bahnhof Niederrad und in Köln stand an diesem Tag das Aufgabenfeld der Umweltingenieurin im Fokus. Bei einem Besuch der Baustelle S13 wurden verschiedene Maßnahmen zum Baumschutz sowie zur Schaffung von Ausgleichsflächen für Reptilien vor Ort besichtigt. 
Besonders eindrucksvoll war das Beispiel für den Schutz von Tieren, bei dem Steinmauern und Totholzhaufen als Lebensraum für Reptilien dienen. Eine Schülerin hatte das große Glück eine Zauneidechse zu erspähen. Auch der Baumschutz wurde anschaulich demonstriert – inklusive eines Negativbeispiels, das verdeutlichte, wie es nicht gemacht werden sollte.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Teilnehmerinnen und alle Kolleginnen und Kollegen, die diesen erlebnisreichen Tag mitgestaltet und möglich gemacht haben!

Impressionen