Netzwerk GPSM
Nachhaltigkeit ist eines der ganz großen gesellschaftlichen Themen – und stellt Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft vor völlig neue Herausforderungen. Auch das Ingenieurbüro Vössing setzt sich auf vielen Ebenen für Nachhaltigkeit ein:
Seit kurzem gehört das Unternehmen zu den „Friends of Sustainable Mobility – Made in Germany“, einem Zusammenschluss von Unternehmen im Rahmen der „German Partnership for Sustainable Mobility“, GPSM.
Die GPSM versteht sich als „Lotse für deutsche Lösungsansätze und Know-how im Bereich nachhaltiger Mobilität und grüner Logistik.“ Zugleich ist sie eine Plattform für den Austausch von Wissen, Expertise und Erfahrungen und unterstützt den Übergang zu nachhaltiger Mobilität und Logistik in Entwicklungs- und Schwellenländern. Mitglieder und Partner in der GPSM sind Wirtschaftsunternehmen, öffentliche Institutionen, Forschungseinrichtungen sowie Zivilgesellschaften und Fachverbände.
Auch Bundesressorts engagieren sich. Daraus ergibt sich ein breites Kompetenzspektrum mit oftmals sehr tief gehendem Know-how auf den Gebieten Infrastruktur, Verkehr und Stadtentwicklung, Smart Mobility, Öffentlicher Verkehr und Logistik. So sind auch Firmen und Organisationen vernetzt, die sich so speziellen Themen der Nachhaltigkeit widmen wie Carsharing, Luftreinheit und Förderung des Fahrradverkehrs.
Dass eine Initiative wie die GPSM gerade in Deutschland gegründet wird, ist naheliegend; schließlich ist Deutschland führend bei der Entwicklung nachhaltiger Mobilität, und Innovationen deutscher Unternehmen treiben global den Fortschritt an.
Dem Ingenieurbüro Vössing ist das Engagement für Nachhaltigkeit im Allgemeinen und für die GPSM im Speziellen äußerst wichtig. Die GPSM wurde 2014 ins Leben gerufen, mittlerweile gehören Ihr schon ca. 45 Unternehmen, Universitäten, Einrichtungen und Verbände an – wir freuen uns sehr darüber, zu den ersten Unterstützern zu gehören!
german-sustainable-mobility.de
IBV bei GPSM:
german-sustainable-mobility.de/network/ingenieurbuero-voessing