U81.1 geht auf "Tauchstation"

Beim 1. Bauabschnitt der neuen Stadtbahnlinie in Düsseldorf schreiten die Arbeiten zur Errichtung des Tunnelbauwerks gut voran. Zunächst wurden Bereiche der Station und des Tunnels mit einer Restwasserhaltung innerhalb des dichten Baugrubenverbaus bis auf Endtiefe ausgehoben. Der Schlitzwandverbau bindet in diesen Bereichen bis in wasserundurchlässige Schichten ein, sodass das Grundwasser gezielt innerhalb der Baugrube abgesenkt werden konnte. Nun steht der nächste besondere Abschnitt der Arbeiten an.
Da die U81 erst ca. 400 Meter vor der künftigen Haltestelle am Terminal das Geländeniveau verlässt, weist die Gradiente der U-Bahntrasse eine Steigung von in etwa 3% auf. Hierdurch bedingt binden die Verbauwände ab einer gewissen Station nicht mehr in den Grundwasserstauer ein, sodass der Aushub „nass“ erfolgen muss.
Seit Mitte November werden Bereiche des späteren #Tunnelbauwerks unterhalb des Grundwasserspiegels ausgehoben. Zunächst erfolgte der Aushub grob mittels Bagger. Derzeit arbeiten speziell ausgebildete Berufstaucher daran, das Feinplanum herzustellen, um anschließend eine Unterwasserbetonsohle zu betonieren.Ein weiteres spannendes Spezial-Gewerk, um den ersten Bauabschnitt zu realisieren.

 

Impressionen