Projekt:
110 kV Bahnstromleitung Schkopau – Weimar (einschl. drei Unterwerke)
Leistungszeitraum:
2011
–
2014
Auftraggeber:
DB Energie GmbH
Projektvolumen:
44.300.000 €
Projektbeschreibung
Im Zuge der Inbetriebnahme der VDE 8.2 zwischen Halle und Erfurt ist eine parallel verlaufende Bahnstromleitung im genannten Streckenabschnitt in den Jahren 2011 bis 2013 zu errichten gewesen.
Die Gesamtlänge des Leitungsneubaus beträgt 91,5 km. Die Einbindung in den Bestand erfolgte unter in Betrieb befindlichen Anlagenteilen.
Neben der Bahnstromleitung wurden auch drei Unterwerke errichtet. Diese befinden sich in Dörstewitz bei Bad Lauchstädt, im Saubachtal bei Bad Bibra und in Bachstedt bei Ballstedt. Die Inbetriebnahme der Unterwerke wurde mit mehreren Bauzwischenzuständen realisiert.
Ingenieurleistungen
- Bauüberwachung
- Kontrollen Fundamenttiefbau, Fundamentbewehrung (Platte, Stufe bzw. Köpfe) innere Erdung
- Kontrolle Betonage
- Kontrolle Mastvormontage
- Kontrolle Mastmontage, Armaturenmontage
- Montage Hilfstraversen, Montage Hilfsportale, Seilzugarbeiten
- Mitwirkung bei Abnahmen durch AG
- Kontrollen der AN Ausführung auf Basis AP
- Kontrolle Beachtung Sicherheitsvorschriften, Ausrüstung
- Terminkontrolle
- Unterstützung AN in Bezug örtliche Abstimmung mit Grundstückseigentümern und staatlichen Organen auf Basis vorliegender Genehmigungsplanung
- Mitwirkung bei Besitzeinweisungen
- Mitwirkung Klärung Betretungserlaubnis
- Kontrolle Rückschnitt Gehölze
- AN Unterstützung bei Planung Zuwegung
- Protokolltätigkeit über durchgeführte Kontrollen