Projekt:
Einrichtung der Zugfunkausrüstung auf Strecken des Regionalnetzes im Regionalbereich Südost

Leistungszeitraum:
2013 – 2014

Auftraggeber:
DB Netz AG

Projektvolumen:
2.500.000 €

Projektbeschreibung

Die DB Netz AG wurde durch das EBA mittels bußgeldbewehrten Bescheiden verpflichtet, die Strecken(abschnitte) des Regionalnetzes Klostermansfeld - Wippra, Döbeln - Meißen und "Falkensteiner Y" (Vogtland) innerhalb kurzer Frist mit einem Zugfunksystem auszurüsten. Wegen der ungesicherten Perspektive der drei Strecken wurde durch den Betreiber die Errichtung des kostengünstigeren analogen Zugfunks AZF beschlossen.

Vössing übernahm die erweiterte Projektsteuerung in einer fortgeschrittenen Planungsphase und konnte in enger Zusammenarbeit mit dem AG erreichen, dass die seitens der Aufsichtsbehörde gesetzten Termine gehalten bzw. wegen objektiver Hinderungsgründe verlängert werden konnten.

Neben der Steuerung der Planung und Errichtung der Zugfunksysteme an zwölf Standorten wurde auch das Vertragsmanagement mit den örtlichen Energieversorgern, Bauablaufkoordinierung, baubetriebliche Abstimmungen, die Erstellung von Betra-Anträgen und teilweise die sekundäre Bauüberwachung durch Vössing wahrgenommen.

Ingenieurleistungen

  • Projektsteuerung
  • Terminüberwachung für Planung und Bau
  • Vertragsmanagement mit EVU
  • Bauablaufkoordinierung
  • baubetriebliche Abstimmungen
  • Erstellung von Betra-Anträgen