Projekt:
Magnetschnellbahn München Hbf - Flughafen

Leistungszeitraum:
2003 – 2008

Auftraggeber:
Bayerische Magnetbahnvorbereitungsgesellschaft mbH (BMG)

Projektvolumen:
1.600.000.000 €

Projektbeschreibung

Um eine schnelle und leistungsstarke Anbindung des neuen Münchner Flughafens im Erdinger Moos an den Regional- und Fernverkehr sowie an die Münchner Innenstadt zu schaffen, plante die DB Magnetbahn GmbH eine Magnetbahnverbindung zwischen München Hauptbahnhof und dem Flughafen.

Ziel dieser Maßnahme sollte die Reduzierung der Fahrzeit von ca. 40 Minuten mit der S-Bahn auf 10 Minuten mit dem Transrapid sein.

Die ca. 40 km lange Strecke sollte vom Hauptbahnhof zunächst in Tieflage und im späteren Verlauf parallel zur BAB A 92 bis zum Flughafen geführt werden und dort in einem Tiefbahnhof enden.

Es wurde das Planfeststellungsverfahren inkl. der kompletten Einwendungsbearbeitung betreut.

Ingenieurleistungen

  • Projektsteuerung in Planung und Realisierungsvorbereitung
  • Dokumentation/Information
  • Organisation/Koordination
  • Termine/Kapazitäten
  • Kosten/Finanzierung
  • Qualitäten/Quantitäten
  • Verträge
  • Internetbasiertes Projektinformationssystem PMS.VOESSING.DE
  • Planfeststellungsmanagement