Projekt:
Neubau Tunnel Osterberg
Leistungszeitraum:
2008
–
2012
Auftraggeber:
DB ProjektBau GmbH
Projektvolumen:
120.000.000 €
Projektbeschreibung
Der im Zuge der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle errichtete Osterbergtunnel ist 2.082 m lang und besteht aus zwei eingleisigen Röhren, die auf einer Länge von 2.027 m in geschlossener Bauweise bergmännisch aufgefahren werden.
Die Dicke des Gebirgspfeilers zwischen den beiden Röhren schwankt längs des Tunnels zwischen 4 und 44 m. Die Überlagerungshöhe liegt zwischen 3 m an der westlichen Anschlagswand und 35 m im Mittelteil des Tunnels.
Wegen der Nähe des Westportals zu einem Naturschutzgebiet und der geringen Überdeckung von ca. 2 - 3 m erfolgte der bergmännische Tunnelanschlag im Schutze einer Gewölbedeckelbauweise. Die Anschlagswände und Zwischenwand wurden als verankerter Bohrträgerverbau ausgeführt.
Beide Tunnel wurden in Spritzbetonweise erstellt. Die Tunnelröhren sind mit Verbindungsstollen im maximalen Abstand von 1.000 m mit einem lichten Innendurchmesser von ca. 3,56 m verbunden.
Weiterhin wurden zwei Technikräume an den Verbindungsstollen eingerichtet.
Ingenieurleistungen
- örtliche Bauüberwachung
- Objektbetreuung/Dokumentation
- Erstellen der Bauakte
- Terminkontrolle
- Planprüfung
- Koordination verschiedener Gewerke
- Sicherheits- und Gesundheitskoordination
- baubegleitende Kontrollvermessung
- ökologische Baubegleitung
- Vertragsmanagement
- geotechnische Bauüberwachung