Projekt:
Projektsteuerung GFA und EOW Neuss
Leistungszeitraum:
2015
–
2017
Auftraggeber:
DB Netz AG
Projektvolumen:
2.500.000 €
Projektbeschreibung
Im gesamten Bahnnhof Neuss ist keine Gleisfreimeldeanlage verbaut.
Eine Fahrwegprüfung durch den zuständigen Fahrdienstleister bzw. Weichenwärter ist nicht vollumgänglich möglich.
Aus diesem Grund wird ein Teil der Fahrwegprüfung zurzeit durch menschliche Gleisfreimelder realisiert.
Zur Erhöhung der Sicherheit soll nun der Güterbahnhof in Neuss zukünftig mit einer technischen Gleisfreimeldeanlage ausgerüstet werden.
Zur Nutzung von Synergieeffekten soll optional und einhergehend mit oben beschriebener Maßnahme die Nutzlänge der Gleise 81 und 83 im Bahnhof Neuss Gbf auf mindestens 740 m erhöht werden.
Darüber hinaus ist der Fernstellbereich des Bf Neuss Vbf mittels EOW-Technik in einen Ortsstellbereich (OB) umzuwandeln und infolgedessen das Stw Vo aufzulassen.
Eine weitere Anpassung der Infrastruktur an den verkehrlichen Bedarf soll erfolgen.
Ingenieurleistungen
- Projektsteuerung gemäß Standardleistungsbild der Deutschen Bahn der Leistungsstufe 2 - 3 in den Handlungsbereichen:
- B: Koordinierung
- C: Organisation, Dokumentation
- D: Kostensteuerung und Kostenkontrolle
- E: Terminsteuerung
- F: Vertragsmanagement