Projekt:
Stadion München-Fröttmaning - Verkehrsleitsystem München-Nord
Leistungszeitraum:
2003
–
2005
Auftraggeber:
Landeshauptstadt München
Projektvolumen:
3.500.000 €
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Erschließung der Allianz-Arena wurde im Norden Münchens ein Verkehrsleitsystem eingerichtet, welches bei Störfällen oder Überlastung auf den zum Stadion führenden Autobahnen den Verkehr im nachgeordneten städtischen Netz aufnimmt und auf ausgewiesenen Routen zum Stadion leitet.
Die auf diesen Routen befindlichen Lichtsignalanlagen mussten ertüchtigt werden, um die entsprechenden Steuerungsstrategien signaltechnisch zu realisieren.
Die betroffenen 29 Lichtsignalanlagen sind in diesem Zuge in das Münchner Verkehrsnetz-Steuerungssystem eingebunden worden.
Dieses „Äußere Verkehrsleitsystem“ ergänzt das sogenannte „Innere Verkehrsleitsystem“ für die Verkehrsabwicklung innerhalb des Stadionbereichs mit automatisierter Parkflächenzuweisung.
Vössing übernahm die Planung der Signalanlagen-Hardware sowie der Erweiterung der Zentralen und war zuständig für die Federführung bei der Gesamtinbetriebnahme der Verkehrsleitsysteme im Bereich des neuen Fußballstadions.
Ingenieurleistungen
- Fachplanung Technische Ausrüstung, Lph 2 - 9
- Federführung bei der Gesamtinbetriebnahme
- Koordination und Terminüberwachung
- Optimierung des Gesamtsystems