Projekt:
Straßenbahnnetzerweiterung im Süden der Hansestadt Rostock, Bauabschnitt S 2, Tunnel Hbf Rostock

Leistungszeitraum:
1999 – 2007

Auftraggeber:
DB Station & Service AG, Rostocker Straßenbahn AG

Projektvolumen:
48.420.000 €

Projektbeschreibung

Die Erweiterung des Straßenbahnnetzes in die bisher noch nicht erschlossene Südstadt der Hansestadt Rostock machte es erforderlich, die Kreuzung der Anlagen der Deutschen Bahn (DB) niveaufrei zu realisieren.

In diesem Zusammenhang war eine Umgestaltung des Hauptbahnhofs Rostock erforderlich, um im unmittelbaren Kreuzungsbereich der DB den Übergang zur Straßenbahn und im Bereich der Vorplätze den Übergang auf den Busverkehr/Taxi und Individualverkehr zu gewährleisten.

Zwischen dem neuen Straßenbahntunnel und den Betriebsanlagen der DB wurde ein Fußgängertunnel errichtet, der den Zugang zu den Bahnsteiganlagen der Straßenbahn, den Bahnsteiganlagen der Eisenbahn und auch eine kreuzungsfreie, fußläufige Verbindung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Bahnhofsvorplatz ermöglicht.

Der Neubau des Straßenbahn- und Fußgängertunnels stand in unmittelbaren Zusammenhang mit der Erneuerung der Gleis- und Bahnhofsanlage Hauptbahnhof Rostock durch die DB AG.

Die vorhandenen vier Inselbahnsteige für den Fern- und Regionalverkehr und für die S-Bahn wurden aus- und umgebaut.

Ingenieurleistungen

  • Projektsteuerung