Projekt:
VDE 8.1 NBS Ebensfeld - Erfurt (Feste Fahrbahn)
Abschnitte Mitte und Süd sowie VBK Coburg
Leistungszeitraum:
2013
–
2018
Auftraggeber:
DB Netz AG
Projektvolumen:
245.600.000 €
Projektbeschreibung
Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes ist das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8.1, welches die Verbindung der Städte Nürnberg und Erfurt mittels Neu- bzw. Ausbaustrecken der Bahn unter Einbindung des Knotens Erfurt als Bindeglied der NBS Ebensfeld - Erfurt mit der NBS Erfurt - Leipzig/Halle vorsieht.
Darüber hinaus wurde die Stadt Coburg mit einer Verbindungskurve an die Neubaustrecke angebunden. Der 68 km lange zweigleisige Abschnitt der Hochgeschwindigkeitsstrecke wird mit Fester Fahrbahn System PORR ausgerüstet.
Im Zuge der Bauüberwachung sind folgende Aufgaben wahrzunehmen:
- Planprüfung und Planmanagement mit EPLASS-System für Feste Fahrbahn
- Bauüberwachung für Neubau Feste Fahrbahn und Teile im konventionellen Oberbau
- Trassenferner Kabeltiefbau und Neubau Rettungsplätze
- Nachtragsmanagement, Rechnungsprüfung, Termin- und Kostensteuerung
- SiGeKo-Leistungen
- bodengutachterliche Begleitung
Ingenieurleistungen
- Bauüberwachung
- Nachtragsmanagement
- Planprüfung und Planmanagement
- SiGeKo-Leistungen
- baubegleitende Maßnahmen im Bereich Boden und Feststellung von baulichen Ist-Zuständen