Projekt:
Verkehrsanbindung der Hafenvorstadt (Überseestadt) an die Innenstadt von Bremen
Leistungszeitraum:
2004
–
2006
Auftraggeber:
Überseestadt GmbH Bremen
Projektvolumen:
32.155.000 €
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Umstrukturierung des “Alten Hafenreviers” rechts der Weser in Bremen entsteht auf rd. 300 ha ein neuer Stadtteil - die Überseestadt.
Die Überseestadt wird über leistungsfähige Straßen über Hansator und Lloydstr., als auch von der Innenstadt über die Straße “Am Wall“ neu erschlossen.
Den hohen städtebaulichen Anforderungen an das Projekt tragen ein großzügig gestalteter Straßenraum und zwei in ihrer Architektur abgestimmte Brückenbauwerke Rechnung.
Die Innenstadtanbindung unterquert die beiden zuvor genannten Verkehrsstraßen und bindet an die Straße “Auf der Muggenburg” an, um danach in nördlicher Richtung an die Straße “Hansator” anzuschließen.
Der Überbau der neuen Eisenbahnbrücke ist als Trogbrücke mit seitlich angeordneten Längsträgern aus je einem Betongurt und einem flachen bogenförmig ausgebildeten Stahlträger konzipiert.
In der Trasse der neuen Innenstadtanbindung verläuft die Straßenbahn, deren Gleise in einem Teilabschnitt von der Hafenbahn mit genutzt werden.
Ingenieurleistungen
- Technische Projektsteuerung
- Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
- Qualitäten und Quantitäten
- Kostenplanung, Kostenkontrolle und Kostensteuerung
- Terminplanung, Terminkontrolle und Terminsteuerung
- Vorbereitung für die Veröffentlichung auf e-Vergabeplattform