Stadttunnel Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg hat Vössing mit der Objekt- und Tragwerksplanung für das innerstädtische Großprojekt beauftragt. Mit dem Bau des „Stadttunnel Freiburg“ soll die stark befahrene Bundesstraße B 31, die die Autobahn A 5 mit dem südlichen Schwarzwald verbindet, zur Autobahn A 860 umgebaut und unter die Erde gelegt werden. Dabei sollen etwa 1.100 m des zweiröhrigen Tunnels maschinell mit einem Hydroschild (Durchmesser 13,4 m) aufgefahren werden. Auf den maschinellen Tunnelvortrieb folgt im Osten ein ca. 600 m langer Bereich in offener Bauweise, in dem ein verkehrlicher Vollanschluss mit vier Rampen zwischen Tunnel und Oberfläche entstehen soll. Im weiteren Verlauf schließt der Stadttunnel an den bestehenden oberflächennahen Schützenalleetunnel an.

Um die Öffentlichkeit frühzeitig über das geplante Großprojekt zu informieren, wurde auf Wunsch des Regierungspräsidiums Freiburg von Vössing eine 3D-Visualisierung des neuen Tunnels entworfen. Im Video lässt sich bereits jetzt ein Blick in die Zukunft werfen - auf den fertigen Tunnel und die Einbindung der Portalbereiche in das Stadtbild Freiburgs.

Der zukünftige Stadttunnel führt durch einen dicht besiedelten Stadtraum, in dem viele Menschen leben oder ihre Freizeit verbringen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich auch die historische Altstadt von Freiburg. Im Gebiet, das im Vorfeld der Planungen untersucht wurde, gibt es zahlreiche denkmalgeschützte Bauten, dort fließt die Dreisam, die für viele Freiburger ein Ort der Erholung ist und eine wichtige stadtklimatische Funktion übernimmt.