Regiobahn S28 fährt bis Wuppertal Hbf
Nach 5 Jahren Planungs- und Bauzeit hat die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 2020 zum Fahrplanwechsel den Betrieb auf der Linie S28 bis nach Wuppertal Hbf aufgenommen. Die Linie S 28 verbindet nun über 45 km die Städte Kaarst, Neuss, Düsseldorf, Mettmann und Wuppertal.
Seit 2015 planen und überwachen die Vössing Ingenieure als Generalplaner im Auftrag der Regiobahn GmbH die Verlängerung der Regiobahn Infrastruktur von Mettmann nach Wuppertal sowie auch die Elektrifizierung der 25 km langen Regiobahn Infrastruktur in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9.
Neben dem Aus- und Neubau des 6 km langen Streckenabschnittes der Verlängerung wurden in 2020 bereits fünf neue digitale Stellwerke mit drei Zentralblockanpassungen und ein neues Betriebsleitsystem für 14 Bahnsteige an 9 Verkehrsstationen in Betrieb genommen. Hierbei wurden bereits für den Bau der Elektrifizierung notwendige Fahrten im Gegengleis eingerichtet und eine neue Überleitstelle in Erkrath hergestellt.
Weiterhin wurden 9 Bahnübergänge an die neue Stellwerkstechnik angepasst und zwei Bahnübergänge neu errichtet.
Das neue Betriebsleitsystem steuert und überwacht die gesamte Ausrüstung der Haltestellen inkl. der zugehörigen Park & Ride-Parkplätze wie Kameras, Lautsprecher, Zugzielanzeiger, Anschlusssignalisierungen, Blindenansagen, Notrufsäulen, Aufzugsanlagen, WLAN, Beleuchtungs- und Weichenheizanlagen.
Ebenfalls wurden für die Verlängerung und Elektrifizierung der Regiobahn die Längen der Bahnsteige inkl. der Beleuchtung und Blindenleitsystem angepasst sowie mehrere Stütz- und Brückenbauwerke neu errichtet bzw. angepasst. Ebenfalls neu gebaut wurde die Park & Ride- Anlage am neuen Haltepunkt Wuppertal-Hahnenfurth / Düs.